Berufsorientierung

Grundsatz der Berufsorientierung

Die berufliche Orientierung ist ein (lebens-)langer Prozess,
der nicht früh genug begleitet und beraten werden kann.

Aufgrund der Konzeption als Ganztagsschule kann die Gemeinschaftsschule der beruflichen Orientierung auch zeitlich einen hohen Stellenwert einräumen. Die berufliche Orientierung ist ein wesentlicher Bestandteil der individuellen Förderung, die auf festgestellten Kompetenzen, Potenzialen und Interessen der Schülerinnen und Schüler basiert.

Wege in die Berufswelt an unserer Schule

Inhalte Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10
Verankerung der Leitperspektive „Berufliche Orientierung“ in allen Fächern​
Sammeln von ersten Eindrücken in den AG am Nachmittag
Teilnahme am Girls’Day bzw. Boys‘ Day
Beschreibung von Arbeitskleidung und Arbeitsmitteln im Deutschunterricht
Pflichtfach WBS (Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung)
Einwöchiges Orientierungspraktikum in einem Betrieb nach Wahl der Schüler:innen
Einwöchiges Vertiefungspraktikum in einem Betrieb nach Wahl der Schüler:innen
Kompetenzanalyse Profil AC: Erstellung eines differenzierten Stärkeprofils der Schüler:innen
Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in Heilbronn
Besuch des Metall-/Elektro-Trucks an der Wolf-von-Gemmingen-Schule
Besuch des Gastro-/Frische-Trucks an der Wolf-von-Gemmingen-Schule
Elternpflegschaftsabend zur Information über mögliche Abschlüsse und Anschlüsse
Bewerbungstraining (u.a. Erstellung einer Bewerbungsmappe) im Fach WBS
Betriebserkundigungen in Gemmingen und im näheren Umkreis
Besuch der Jobstart-Messe in Eppingen
Besuch der Vocatium-Messe in Sinsheim
Individuelle Unterstützung durch eine Berufsberaterin der Agentur für Arbeit mit regelmäßigen Sprechstunden an der Wolf-von-Gemmingen-Schule

Unsere Bildungspartner

Metzgerei Pfenninger
Schuler Automation GmbH
Metallwarenfakrik Gemmingen GmbH

Unsere Kooperationsschulen

Christian-Schmidt-Schule

Peter-Bruckmann-Schule

Hartmanni-Gymnasium Eppingen

Gustav-von-Schmoller-Schule

Berichte zur Berufsorientierung