Die Wolf-von-Gemmingen Schule und die IPR Intelligente Peripherien für Roboter GmbH aus Eppingen haben eine wegweisende Kooperationsvereinbarung geschlossen, die der Schülerschaft der Schule einzigartige Chancen bietet, praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und sich gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
Die Partnerschaft zwischen der Schule und dem innovativen Unternehmen aus der Region wird den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten bieten, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auszubauen. Besonders im Fokus stehen dabei Betriebsbesichtigungen, Werkstatttage und Workshops, die gemeinsam entwickelt werden, um den jungen Menschen einen realistischen Einblick in die Arbeitsprozesse eines modernen Unternehmens zu ermöglichen und ihnen wertvolle Kompetenzen für ihren Karriereweg zu vermitteln.
„Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern mit der IPR Intelligente Peripherien für Roboter GmbH einen starken Partner an die Seite stellen zu können. Diese Partnerschaft eröffnet ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in die Technik- und Automatisierungsbranche, sondern unterstützt sie auch dabei, wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln, die für ihren späteren Berufsweg von unschätzbarem Wert sein werden“, betont der Schulleiter der Wolf-von-Gemmingen Schule, Christian Mair.
