Sozialarbeit

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeiter

Pierre Hötzl

Adresse

Massenbacher Weg 11
75050 Gemmingen
Büro: Raum A 1.01

Mail

p.hoetzl@wvg.schule

Telefon (Festnetz)

07267/9199118

Telefon (Mobil)

0176/16910194

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,

herzlich willkommen auf der Seite der Schulsozialarbeit der Wolf-von-Gemmingen-Schule. Unser Ziel ist es, in Zusammenarbeit mit Schülern, Lehrkräften und Eltern Angebote zu schaffen, die ein positives und gesundes Lernumfeld für Kinder und Jugendliche fördern.

Zu den möglichen Angeboten gehören:

  • Sozialkompetenztraining und Präventionsprojekte mit Schulklassen
  • Beratung für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte
  • Einzelfallhilfe
  • Vermittlung weitergehender Hilfe
  • Vernetzung im Gemeinwesen
  • weitere bedarfsorientierte Angebote

Unsere Fachkräfte für Schulsozialarbeit an der Schule heißen Pierre Hötzl und Verena Hohenhausen.

Pierre Hötzl ist seit Mai 2021 für Schüler, Eltern und Lehrer ein Ansprechpartner, wenn es um Belange geht, die außerhalb des Unterrichts auftreten. Er bringt mehr als fünf Jahre Erfahrung aus der Einzelfallhilfe, Elternberatung und Familienhilfe sowie weitere fünf Jahre aus der vollstationären Jugendhilfe mit.

Verena Hohenhausen ist seit Februar 2025 an der Wolf-von-Gemmingen-Schule tätig. Auch sie bringt viele Jahre Berufserfahrung im Bereich der Sozialarbeit mit und leitet außerdem seit 2025 das Jugendhaus in Gemmingen.

Das Team der Schulsozialarbeit freut sich auf die Zusammenarbeit und steht Ihnen und Euch jederzeit mit einem offenen Ohr zur Verfügung.

Schulsozialarbeiterin

Verena Hohenhausen

Adresse

Massenbacher Weg 11
75050 Gemmingen
Büro: Raum A 1.01

Mail

v.hohenhausen@
wvg.schule

Telefon (Festnetz)

07267/9199118

Telefon (Mobil)

0176/16910389