Startseite » Schulleben » SMV
Schülermitverantwortung (SMV)
Was heißt SMV?
SMV ist die Abkürzung für „Schülermitverantwortung“. Die Schülermitverantwortung ist Sache aller Schülerinnen und Schüler der gesamten Schule.
Aufgaben der SMV
Zu den Aufgaben zählt die Gestaltung des Schullebens und des Gemeinschaftslebens im Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie deren Erziehung zur Selbstständigkeit und zu Verantwortungsbewusstsein, da jeder die Möglichkeit hat, selbstgewählte Aufgaben zu übernehmen.
Die SMV stellt sich ihre Aufgaben selbst. Es gibt praktisch keinen Bereich, in dem die SMV nicht aktiv werden kann, wenn sie es möchte.
Die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher vertreten die Interessen der Klasse gegenüber den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, den Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie gegenüber der Schulleitung.
Schülersprecher
Die Schülersprecher vertreten die Interessen aller Schülerinnen und Schüler der Schule. Sie halten ständigen Kontakt zur Schulleitung, werden von dieser in Angelegenheiten der SMV informiert und leiten diese Informationen an den Schülerrat weiter.
Aktionen der SMV
Neben der traditionellen Nikolausaktion und den Schülerversammlungen finden jedes Jahr zusätzlich gewünschte Aktionen der Schülerinnen und Schüler statt.
Hierzu gehören beispielsweise:
- Kino-Nachmittag/-Abend
- Ball-/Disco-Abend
- Nikolausaktion
- Faschingsmotto/-woche
- Glücksbringer–Aktion vor den Prüfungen der 9er und 10er
- Verköstigung an den Sportevents (BJS und Fußballturnier)
Berichte