Grundsatz der Berufsorientierung
Die berufliche Orientierung ist ein (lebens-)langer Prozess, der nicht früh genug begleitet und beraten werden kann.
Daraus folgt:
- Verankerung der Leitperspektive Berufliche Orientierung in allen Fächern
- Pflichtfach Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung (WBS)
- Durchgängige Förderung ab Klasse 5
Aufgrund der Konzeption als Ganztagsschule kann die Gemeinschaftsschule der beruflichen Orientierung auch zeitlich einen hohen Stellenwert einräumen. Die
berufliche Orientierung ist ein wesentlicher Bestandteil der individuellen Förderung, die auf festgestellten Kompetenzen, Potenzialen und Interessen der Schülerinnen und Schüler basiert.



Zurück
Weiter