Am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag fand die festliche Aufführung des Weihnachtsmusicals „Am Himmel geht ein Fenster auf“ statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Zuschauer in die evangelische Kirche in Gemmingen.
Die Theater-AG unter der Leitung von Jonas Gärtner und die Musical-AG, geleitet von Jürgen Siedl, präsentierten ein mitreißendes Programm, das die Zuschauer in die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit entführte. Die Darsteller zeigten ihr schauspielerisches Talent und ihre musikalischen Fähigkeiten, was die Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Besonders hervorzuheben war die musikalische Begleitung durch die Lehrerband, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft zur festlichen Stimmung beitrug. Die Kombination aus Schauspiel und Musik schuf eine harmonische Einheit, die das Publikum begeisterte.
Ein weiterer Höhepunkt der Aufführung war die Mitwirkung der Chöre der Young Voices, die unter der Leitung von Andrea Luz und Katharina Vorberger standen. Ihre Stimmen harmonierten perfekt mit den Darbietungen der Schüler und verliehen dem Musical eine zusätzliche emotionale Tiefe.
Die Zuschauer waren von der Kreativität und dem Einsatz der jungen Talente beeindruckt. „Es ist schön zu sehen, wie viel Herzblut in dieser Aufführung steckt“, äußerte sich ein begeisterter Elternteil nach der Vorstellung. „Die Kinder haben großartige Arbeit geleistet und die Botschaft des Musicals wunderbar vermittelt.“
Die Aufführung von „Am Himmel geht ein Fenster auf“ war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Schüler:innen, Lehrkräften und außerschulischen Partnern. Die Wolf-von-Gemmingen-Schule hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein Ort der Kreativität und des Miteinanders ist.
Die Schulgemeinschaft freut sich bereits auf zukünftige Projekte und Aufführungen, die das Talent und die Begeisterung der Schüler weiter zur Geltung bringen werden.