Beiträge

Sportfest „Wolfympia 2024“ an der Wolf-von-Gemmingen-Schule

Picture of  Wolf-von-Gemmingen-Schule

Wolf-von-Gemmingen-Schule

Am vergangenen Dienstag, den 16. Juli, fand das lang ersehnte Sportfest „Wolfympia 2024“ an unserer Gemeinschaftsschule statt. Schüler von Klasse 5 bis 9 hatten die Gelegenheit, an 13 abwechslungsreichen Stationen ihr Können und Geschick unter Beweis zu stellen. Die Stationen reichten von klassischen Geschicklichkeitsspielen über ungewöhnliche Herausforderungen wie das Gewichteschätzen und den Buchstabierwettbewerb bis hin zu aufregenden sportlichen Wettkämpfen wie dem Blinden-Elfmeter-Schießen, Rolling Stone, bei dem man eine Reihe Purzelbäume hintereinander bewältigen musste und auch einem Hindernisparcours.
Wir starteten um 8:00 Uhr mit einer Zeremonie – wie es auch bei einer richtigen Olympiade üblich ist. Die Kinder übten in ihren Klassen Choreografien ein und führten sie zu einem selbst ausgewählten Lied vor.

Bereits am frühen Vormittag herrschte auf dem Schulgelände eine ausgelassene und erwartungsvolle Stimmung. Überall sah man aufgeregte Schülerinnen und Schüler, die gespannt die nächsten Stationen ansteuerten und mit vollem Einsatz an den verschiedenen Wettbewerben teilnahmen. Ein besonderes Highlight war der Wett-Nagel-Wettbewerb, bei dem es darum ging, so schnell und präzise wie möglich Nägel in ein Holzbrett zu schlagen. Aber auch der Hindernisparcours und die Fußballschuss-Station zogen viele begeisterte Teilnehmer und Zuschauer an.

Die Klasse 7b erreichte in der Gesamtwertung den vierten Platz, dicht gefolgt von der 9c, die den dritten Platz belegte. Die Klasse 5a kämpfte sich mit viel Ehrgeiz und Teamgeist auf den zweiten Platz. Der große Sieger des Tages war jedoch die Klasse 8b, die mit beeindruckender Leistung und Teamwork den ersten Platz eroberte.

Das große Finale des Sportfestes bildete das Wasserbomben-Volleyballspiel, das für alle Beteiligten ein riesiger Spaß war. Die Schüler traten mit viel Enthusiasmus und lautstarken Anfeuerungsrufen gegeneinander an. Es flogen Wasserbomben über das Netz, und die Freude war groß, wenn eine Bombe im gegnerischen Feld platzte und für eine nasse Überraschung sorgte. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer und alle anderen Zuschauer hatten sichtlich Spaß und fieberten mit.

Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer glücklich und zufrieden. Es war ein Sportfest voller Spannung, Freude und unvergesslicher Momente. Die Gemeinschaft unserer Schule wurde einmal mehr gestärkt und jeder ging mit einem Lächeln nach Hause.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste „Wolfympia“ und danken allen Organisatoren, Lehrern und Helfern, die diesen wunderbaren Tag möglich gemacht haben!