Auch in diesem Jahr nahm die Wolf-von-Gemmingen-Schule erfolgreich an der Juniorwahl teil. Das bundesweite Schulprojekt zur politischen Bildung ermöglicht Schüler:innen, parallel zu Landtags-, Bundestags- oder Europawahlen eine realitätsnahe Wahlsimulation durchzuführen. Die Gemeinschaftskundelehrkräfte bereiteten das Thema „Bundestagswahl 2025“ dank des umfangreichen bereitgestellten Materials außerdem hervorragend vor. Seit diesem Schuljahr unterstützt ferner die Lehrkraft Jonas Gärtner als Demokratiebeauftragter an der Schule derartige Projekte.
Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war die engagierte Mitwirkung von Herrn Dr. Barthruff von der Gemeinde Gemmingen bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahl. Als erfahrener Wahlhelfer leistete er wertvolle Unterstützung beim Auszählen und begleitete die Wahldurchführung. 88 Schüler:innen der achten bis zehnten Klasse nutzten die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben. Ein herzlicher Dank gilt allen Helfer:innen, die den Wahlakt mit Geduld und Einsatz begleiteten.
