Startseite » Service » Schulanmeldung
Allgemeine Informationen zur Schulanmeldung
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich zusammen mit Ihrem Kind für unsere Schule entschieden haben. Um die Schulanmeldung für Sie so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir im Folgenden eine Übersicht über die Vorgehensweise und alle Formulare erstellt, die für die Schulanmeldung benötigt werden.
Bitte wählen Sie zunächst aus, für welche Klasse Sie Ihr Kind anmelden möchten:
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Ihr Schulleitungsteam
Schulanmeldung für Klasse 1 zum regulären Termin
Die Schulanmeldung für die zukünftige 1. Klasse findet von Dienstag, 18. März 2025 bis Donnerstag, 20. März 2025 an der Schule statt. Bitte buchen Sie vorab einen Termin über das Online-Terminsystem. Sie erhalten im Folgenden dazu weitere Informationen. Führen Sie bitte zunächst die folgenden Schritte durch:
Schritt 1:
Bitte bereiten Sie zunächst folgende Unterlagen vor:
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- den Impfausweis Ihres Kindes zum Nachweis des Masernschutzes
- ein aktuelles Passbild Ihres Kindes (für den Schülerausweis)
- falls vorhanden: Sorgerechtsbescheid
- freiwillig: Beobachtungsbogen des Kindergartens
Schritt 2:
Führen Sie nun die Online-Schulanmeldung durch. Alle für die Schule wichtigen Daten werden dabei datenschutzkonform abgefragt. Drucken Sie am Ende das automatisch erstellte Anmeldeformular aus und unterschreiben es.
Hinweis: Sie können die Online-Anmeldung auch vor Ort an der Schule durchführen, insbesondere wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen benötigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es aufgrund der beschränkten Anzahl an PC-Arbeitsplätzen gegebenenfalls zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Schritt 3:
Buchen Sie bitte einen Termin für die Schulanmeldung. Sie können dies unmittelbar nach Schritt 2 erledigen.
Bitte kommen Sie zum vereinbarten Termin zusammen mit Ihrem Kind an die Schule, geben das unterschriebene Anmeldeformular ab und bringen die bei Schritt 1 aufgeführten Dokumente im Original mit.
Schritt 4:
Ihre Unterlagen werden nun geprüft. Sollten Unterlagen fehlen, melden wir uns bei Ihnen. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihr Kind an unserer Schule aufgenommen wurde.
Sobald Sie die Aufnahmebestätigung erhalten haben, können folgende Hinweise für Sie relevant sein.
- Mensa: Falls Sie die Mittagsverpflegung (montags, dienstags und donnerstags) für Ihr Kind in der Mensa in Anspruch nehmen wollen, so erhalten Sie ➚ hier weitere Informationen und eine Anleitung zum Registrieren bei Meyer Menü.
- Einschulung: Weitere Informationen zur Vorbereitung auf die Einschulung erhalten Sie in der Aufnahmebestätigungs-Mail oder postalisch.
Schulanmeldung für Klasse 5 zum regulären Termin
Die Schulanmeldung für die zukünftige 5. Klasse findet von Montag, 10. März 2025 bis Donnerstag, 13. März 2025 an der Schule statt. Das Sekretariat ist an diesen Tagen von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr und zusätzlich dienstags und donnerstags von 13.00 bis 14.30 Uhr geöffnet. Bitte führen Sie die folgenden Schritte bereits im Voraus durch:
Schritt 1:
Bitte bereiten Sie zunächst folgende Unterlagen vor:
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- den Impfausweis Ihres Kindes zum Nachweis des Masernschutzes
- Formular für die Anmeldung an einer weiterführenden Schule (Blatt 3 mit Dreieck)
- die Grundschulempfehlung Ihres Kindes (entweder das Blatt „Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ (Blatt 1) oder „Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ (Blatt 2) oder „Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung (Kompass 4)“)
- aktuelles Passbild Ihres Kindes (für den Schülerausweis)
- falls vorhanden: Sorgerechtsbescheid
- falls vorhanden: Feststellungsbescheide, Testungen und andere Bescheide (z. B. LRS)
Schritt 2:
Führen Sie nun die Online-Schulanmeldung durch. Alle für die Schule wichtigen Daten werden dabei datenschutzkonform abgefragt. Drucken Sie am Ende das automatisch erstellte Anmeldeformular aus und unterschreiben es.
Hinweis: Sie können die Online-Anmeldung auch vor Ort an der Schule durchführen, insbesondere wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen benötigen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es aufgrund der beschränkten Anzahl an PC-Arbeitsplätzen gegebenenfalls zu längeren Wartezeiten kommen kann.
Schritt 3:
Bitte kommen Sie innerhalb des Anmeldezeitraums (Montag, 10. März 2025 bis Donnerstag, 13. März 2025) an der Schule vorbei und geben das unterschriebene Anmeldeformular ab und bringen die bei Schritt 1 aufgeführten Dokumente im Original mit.
Schritt 4:
Ihre Unterlagen werden nun geprüft. Sollten Unterlagen fehlen, melden wir uns zeitnah bei Ihnen. Die Bestätigung des Schulplatzes dürfen wir Ihnen laut Vorgabe des Schulamtes erst ab dem 28. Mai 2025 per E-Mail schicken. In der Regel kann jedoch allen Anmeldungen für Klasse 5 (zum regulären Anmeldezeitraum) entsprochen werden.
Sobald Sie die Aufnahmebestätigung erhalten haben, können folgende Hinweise für Sie relevant sein.
- Fahrkarten: Seit März 2023 werden die Fahrkartenanträge und die Fahrkartenausgabe nicht mehr über Schule verwaltet. Schüler:innen können stattdessen das neue HNV D-Ticket JugendBW für derzeit (Januar 2025) 39,42 € monatlich im Jahresabo erwerben. Es kann beim HNV-ABO-Center in Heilbronn beantragt werden. Weitere Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen und das entsprechende Antragsformular erhalten Sie auf der Seite des ➚ HNV.
- Mensa: Falls Sie die Mittagsverpflegung (montags, dienstags und donnerstags) für Ihr Kind in der Mensa in Anspruch nehmen wollen, so erhalten Sie ➚ hier weitere Informationen und eine Anleitung zum Registrieren bei Meyer Menü.
- Schließfach: An unserer Schule besteht die Möglichkeit, ein Schließfach zum Deponieren von Tablets, Handys, Büchern und anderen Gegenständen von den Schülerinnen und Schülern zu mieten. Weitere Informationen erhalten Sie ➚ hier.
- Kennenlerntag: Im Juli wird ein Kennenlerntag (nachmittags) für die zukünftigen Fünftklässler:innen stattfinden. Genauere Infos erhalten Sie in der Aufnahmebestätigungs-Mail.
Schulanmeldung für alle Klassen außerhalb der regulären Anmeldetermine („Quereinsteigende“)
Schritt 1:
Falls Sie Ihr Kind außerhalb der regulären Anmeldetermine (z.B. aufgrund eines Wohnortwechsels) an unserer Schule anmelden möchten, so kontaktieren Sie bitte zunächst die Schulleitung per Telefon oder E-Mail und schildern uns die wichtigsten Informationen zu Ihrem Kind (z.B. Klasse, bisherige Niveaustufe, Grund des Wechsels etc.). Wir prüfen im Anschluss, ob wir für Ihr Kind einen Schulplatz zur Verfügung stellen können. Bitte führen Sie erst nachdem wir den Schulplatz zugesichert haben, die folgenden weiteren Schritte durch.
Schritt 2:
Bitte bereiten Sie im Anschluss folgende Unterlagen vor:
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- den Impfausweis Ihres Kindes zum Nachweis des Masernschutzes
- eine Kopie des Zeugnisses / des Lernentwicklungsberichts der letzten beiden Halbjahre
- ein aktuelles Passbild Ihres Kindes (für den Schülerausweis)
- falls vorhanden: Sorgerechtsbescheid
- falls vorhanden: Feststellungsbescheide, Testungen und andere Bescheide (z.B. LRS)
Schritt 3:
Führen Sie nun die Online-Schulanmeldung durch. Alle für die Schule wichtigen Daten werden dabei datenschutzkonform abgefragt. Drucken Sie am Ende das automatisch erstellte Anmeldeformular aus und unterschreiben es.
Hinweis: Sie können die Online-Anmeldung auch vor Ort an der Schule durchführen, insbesondere wenn Sie Hilfe beim Ausfüllen benötigen. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit dem Sekretariat – siehe Schritt 4.
Schritt 4:
Bitte vereinbaren Sie mit dem Sekretariat einen Termin, um das unterschriebene Anmeldeformular abzugeben. Bitte bringen Sie die bei Schritt 2 aufgeführten Dokumente im Original mit.
Schritt 5:
Ihre Unterlagen werden nun geprüft. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, sobald Ihr Kind an unserer Schule aufgenommen wurde.
Sobald Sie die Aufnahmebestätigung erhalten haben, können folgende Hinweise für Sie (abhängig von der Klassenstufe und des Wohnortes) relevant sein.
- Fahrkarten: Seit März 2023 werden die Fahrkartenanträge und die Fahrkartenausgabe nicht mehr über Schule verwaltet. Schüler:innen können stattdessen das neue HNV D-Ticket JugendBW für derzeit (Januar 2025) 39,42 € monatlich im Jahresabo erwerben. Es kann beim HNV-ABO-Center in Heilbronn beantragt werden. Weitere Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen und das entsprechende Antragsformular erhalten Sie auf der Seite des ➚ HNV.
- Mensa: Falls Sie die Mittagsverpflegung (montags, dienstags und donnerstags) für Ihr Kind in der Mensa in Anspruch nehmen wollen, so erhalten Sie ➚ hier weitere Informationen und eine Anleitung zum Registrieren bei Meyer Menü.
- Schließfach: An unserer Schule besteht die Möglichkeit, ein Schließfach zum Deponieren von Tablets, Handys, Büchern und anderen Gegenständen von den Schülerinnen und Schülern zu mieten. Weitere Informationen erhalten Sie ➚ hier.
- Erster Schultag: Bitte besprechen Sie mit der Schulleitung, ab wann Ihr Kind den Schulbesuch an unserer Schule beginnen wird.